NABU Ortsgruppe Werder (Havel)
Die NABU Ortsgruppe Werder (Havel) hat sich im August 2019 gegründet.
Wir engagieren uns für Artenvielfalt, Vogelschutz, Baumschutz und für die Pflege von Naturschutzgebieten in der nahen Umgebung.
Termine:
Zur Zeit finden keine Ortsgruppentreffen statt.
Wer in unsere Mailingliste aufgenommen werden möchte, schreibt eine mail an:
info@nabu-werderhavel.de
Wir informieren über Aktionen und Themen zu Umweltschutz und Artenvielfalt
Was jeder für den Moor- und Klimaschutz tun kann:
- Achten Sie beim Kauf von Blumenerde auf die Aufschrift „ohne Torf“ oder „torffrei“! Aufpassen müssen Sie bei der Aufschrift „Bioerde“, denn hier kann noch ein sehr großer Anteil Torf enthalten sein. Eine gute Alternative sind Erden von regionalen Kompostwerken oder Erdenherstellern.
- Gibt es in Ihrem Baumarkt oder Gartencenter noch keine torffreien Produkte? Dann wird es höchste Zeit: Setzen Sie sich persönlich oder gemeinsam mit einer NABU-Gruppe in Ihrer Nähe bei örtlichen Händlern dafür ein, dass torffreie Produkte ins Sortiment genommen werden! Mittlerweile bieten alle namhaften Hersteller komplett torffreie Produkte an. Die Firma Neudorff beispielsweise vertreibt als einziger Erdenhersteller ausschließlich torffreie Produkte. Auf ihrer Webseite kann man mithilfe einer Postleitzahl-Suche herausfinden, wo sich die nächsten Bezugsquellen für torffreie Erden befinden.
- Holen Sie sich Tipps zum naturnahen Gärtnern, zum Beispiel in unseren kostenlosen NABU-Faltblättern „Bunte Gärten ohne Torf“ und „Gärtnern ohne Gift“, in der NABU-Broschüre „Gartenlust“ (zu bestellen im NABU-Shop) oder unter www.NABU.de/balkonundgarten
Artenreiches Grün
Wir engagieren uns für artenreiches Grün auf kommunalen Flächen, in Gewerbegebieten und in privaten Gärten.
Pflanzaktion am Treffpunkt Werder mit Pflanzenliste ->
Vogelschutz
Vogelschutz ist ein wichtiges Thema. Wir suchen Unterstützung beim Nistkästen bauen und aufhängen.
Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche bei Exkursionen oder anderen Projekten für Naturschutz zu sensibilisieren ist uns wichtig.
Baumschutz
Es gibt in Werder keine Baumschutzverordung. Wir setzen uns für Baumpflege und den Erhalt gesunder Bäume ein.
Bienen
Als NABU-OG Werder werden wir aktiv für:
- Artenreiche Bienenweiden auf öffentlichem und privatem Land
- Weniger bienenschädliche Gifte in Land-, Gartenbau und Hausgärten
- Natürliche Lebensräume und Nistgelegenheiten für Wild- und Honigbienen
Naturschutzgebiete
Es gibt einige wertvolle Naturschutzgebiete in der nahen Umgebung von Werder. Wir wollen uns an deren Pflege beteiligen.